Schädlingsbekämpfung

Unsere professionellen Leistungen für Ihre Betriebs- und Wohnungshygiene im Bereich Schädlingsbekämpfung.

Möchten Sie mehr über bestimmte Schädlinge wissen oder benötigen eine Expertise? Wir lassen keine Frage offen, rufen Sie uns an!

Schädlinge bekämpfen mit Nützlingen
Die Alternative – insektizidfrei und wirtschaftlich

Das Prinzip der biologischen Schädlingsbekämpfung ist einfach und nutzt den natürlichen Feind eines Schädlings. Um einen Schädlingsbefall einzugrenzen und damit auf ein Minimalmaß zu reduzieren, werden die entsprechenden Antagonisten (Gegenspieler) als Nützlinge eingesetzt. So wird durch Fraß oder Parasitierung der Population und der Vermehrung des Schädlings entgegengewirkt. Der Einsatz spezieller Schlupfwespenarten zur Bekämpfung von Vorrats- und Materialschädlingen hat sich seit vielen Jahren bewährt und sein Erfolg wurde vielfach bewiesen.

Vorteile der biologischen Schädlingsbekämpfung

Im Gegensatz zur konventionellen Schädlingsbekämpfung findet bei einem gezielten und fachgerechten Einsatz von Nützlingen der Nützling selbst den Schädling. So muss das Insektizid nicht erst zum Schädling hin gebracht werden. Bei zertifizierten Betrieben mit hohen ökologischen und qualitativen Ansprüchen, setzen wir auf diese insektizid- und damit rückstandsfreien Bekämpfungsmethode.

Ihre Vorteile im Überblick:

  • Keine chemischen Rückstände der Schädlingsbekämpfung.
  • Das unkomplizierte Verfahren erfordert keine Veränderungen am Standort.
  • Nach einer Reduzierung des Schädlingsbefalls durch Nützlinge stirbt ohne die Wirtstiere (Schädlinge) auch die eingesetzte Nützlingspopulation ab.
  • Während der Behandlungsdauer kann das betroffene Objekt weiter uneingeschränkt genutzt werden. Es ist keine Beeinträchtigung oder Gefährdung durch die Nützlinge zu erwarten.

Hygieneschädlinge

Ratten, Mäuse, Schaben, Fliegen, Flöhe, Bettwanzen, usw.

Vorratsschädlinge

Motten, Mehlkäfer, Brotkäfer, Mehlmilben, Kornkäfer usw.

Materialschädlinge

Teppichkäfer, Speckkäfer, Kleidermotte, Silberfischchen, Messingkäfer, Pelzkäfer usw.

Lästlinge

Ameisen, Wespen, Kellerasseln, Mauerassel, Springschwänze, Spinnen usw.

Holzschutz

Holzschadensdiagnose / Bekämpfung der Holzschädlinge: Hausbock, Holzwurm, Nagekäfer, usw.

Vogelabwehr

Verschiedene Vogelvergrämungssysteme für individuelle Lösungen, da je nach Befallsstärke unterschiedliche Vogelabwehrsysteme erforderlich sind.